
Erste Urnenbestattung an Stelen
Die Stadtverordnetenversammlung von Hessens Bergstädtchen hat im April des Vorjahres eine neue Friedhofsordnung beschlossen. Anlass

„Kaisermania“ auch bei den Feldkrücker Schützen
Nicht nur am Elbufer in Dresden wurde am Samstagabend eine „Kaisermania“ gefeiert, nein auch im

Stadtradeln: Rund 18.850 Kilometer in drei Wochen zurückgelegt
Die Stadt Ulrichstein hat in diesem Jahr zum vierten Mal beim Stadtradeln teilgenommen. Vor vier

Wir nehmen Abschied
Gemeinsam nehmen wir Abschied von einem Menschen, der die Feldkrücker Vereine und unser Dorf bereichert

Grüne Oase mit Eidechsen
Zwischen Pfingstrosen, einem Teich und einer langen Trockenmauer bewegen sich bei der »Offenen Gartenpforte« die

Feier zum Berufsende
Am Pfingstsonntag konnte bei herrlichem Sonnenschein das Fest der Goldenen Konfirmation gefeiert werden. In diesem

Frühjahrsputz mit starker Beteiligung
Am Samstag war es wieder soweit. Die Stadt Ulrichstein hatte zum „Frühjahrsputz“ an den Wald-

„Zeitreise“ zum 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2023
Die Idee, einen Treffpunkt für die Jugendlichen in Feldkrücken zu schaffen, war im Jahr 1973

Farbenfroher und bewegender Weltgebetstag
Bin ich hier wirklich in der Kirche? Die Blicke der Konfirmanden sprachen Bände! Denn anlässlich

Zwei Verlustjahre für FBV Streitbachtal
Die Jahre 2020 und 2021 waren für alle Waldbesitzer der Forstbetriebsvereinigung (FBV) Streitbachtal Verlustjahre. In

Vier Stunden Jubel, Trubel, Heiterkeit beim FKK
Erleichtert waren Organisatoren und die zahlreichen Gäste, dass endlich wieder Fasching ohne Masken und Abstandsregelungen

Party für die Jüngsten
Nach zwei Jahren Pause war es wieder ein gelungenes Programm das der Feldkrücker Karnevals Klub

De Struhbär ean die Hexe komme
Nach zwei Jahren hieß es wieder „De Struhbär ean die Hexe komme“. Um 7 Uhr

Für den Notfall vorbereitet
Sieben Einsätze verzeichnete Wehrführer Matthias Stehr in seinem Bericht zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Feldkrücken.

Einsatz an bekannter Stelle
Zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2023 wurde unsere Wehr am Samstagabend um 22 Uhr

Knappe Kiste auf den letzten Metern
Am Ende wurde es nochmal richtig richtig knapp bei der Wahl zum Bild des Jahres.

Krippenspiel als Ausdruck großen Gemeinschaftsgefühls
Zum 17. Mal gab es am Ersten Weihnachtsfeiertag in der Kirche von Feldkrücken (Vogelsbergkreis) einen

20-jähriges Jubiläum von Organistin Nicole Jost
Die Kirchengemeinde Feldkrücken feierte am 3. Advent einen Jubiläumsgottesdienst anlässlich des 20-jährigen Dienstjubiläums von Nicole

Kuchen und „Binnbanell“ in Feldkrücken
Winterzeit, Adventszeit, Weihnachtszeit, stille Zeit, die Weihnachtsfeier der Senioren aus Lautertal und Ulrichstein kann beginnen.

Andrang auf Bauplätze
Das Baugebiet „Langewiese“ wird serzeit sehr gut angenommen. Mittlerweile wurden im Jahr 2022 insgesamt sieben

Dank für sportliche Leistungen
Die Sportlerehrung ist immer ein besonderes Ereignis im sportlichen Kalender unserer Stadt. Dass heute auch

Nächtlicher Einsatz in Rebgeshain
Am Dienstagabend um 23.20 Uhr meldete die Leitstelle des Vogelsbergkreises unter dem Stichwort „H EinstY

Funkloch ade
Ulrichstein hat sich an der Telekom-Aktion „Wir jagen Funklöcher“ beteiligt. Das Ergebnis: In Ulrichstein sind

Kleine Aufmerksamkeit
Gestern erreichte unsere Feuerwehr eine sehr liebe Karte. Das darin ausgedrückte Dankeschön gibt diese gerne

Feuerwehr-Dienstausweise werden verteilt
Aktive Feuerwehrangehörige der Stadt Ulrichstein und somit auch in Feldkrücken erhalten nach und nach ihre

Brandstifter gesucht
Ursache für den Gebäude- und Scheunenbrand in den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstag iwar wohl

Wohnhaus und Scheune brennen ab
Großeinsatz von rund 100 Feuerwehrleuten in den frühen Morgenstunden des Samstags in Feldkrücken. Rund 100

2608 Kilometer erwandert
Endlich können wir unser traditionelles Sternwandertreffen nach zweijähriger Abstinenz wieder feiern, freute sich Bürgermeister Edwin

Präsident ehrt Königsfamilien
Die Abholung der Schützenfamilien und die anschließende Proklamation im Festzelt ist in dem kleinen Vogelsbergdorf

Landwirtschaftlichen Unfall simuliert
Mit einer Großübung aller Ulrichsteiner Feuerwehren begann in Feldkrücken die traditionelle Kirmes, die von der

Sportliches CO2-Einsparen
Im Verlaufe des jüngsten Ulrichsteiner Jakobimarktes wurde auch die Siegerehrung des sogenannten Stadtradelns vorgenommen. Die

Kühlen Kopf am hitzigen Frankfurter Schießstand
Ob es an der Anspannung der Protagonisten oder an einer schlechten Klimaanlage lag: Die diesjährigen

Die schönste Bergmähwiese kommt aus Feldkrücken
Mit den Worten „Auf dieses 7. Bergmähwiesenfest haben wir drei Jahre warten müssen“, eröffnete Erster

Rein in die Pedale
Die Stadt Ulrichstein hat sich zum dritten Mal beim Stadtradeln angemeldet. Es findet dieses Jahr

Jury inspiziert Flächen
Die Meisterschaft findet nicht nur auf dem grünen Rasen statt, sondern derselbe ist auch der

Zielsicher in die Zukunft
Die Verabschiedung einer neuen Satzung mit der Datenschutzverordnung sowie die anschließenden Vorstandsneuwahlen standen jetzt im

Klare Sache, oder?
Mit Spannung wurden am Samstagabend beide Finale der diesjährigen Vereinsmeisterschaft erwartet. Zum einen das Finale

Sehr gute Beteiligung
Sowohl in Feldkrücken als auch in der Großgemeinde gab es am Samstag eine sehr gute

Nutzfeuer – Das Fünfte
Am Mittwoch (20. April) ertönten um 14.27 Uhr die Sirene auf dem alten Schulgebäude sowie

Informationen von Feldkrückern für Feldkrücker
Aktuell bestehen viele Fragen, wie es mit dem Glasfaserausbau in Feldkrücken weitergeht. Insbesondere durch die