Zum Inhalt springen
Logo Feldkrücken Logo Feldkrücken
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Glasfaser
    • Bild des Jahres
  • Unser Dorf
    • Die Geschichte
    • Schleuningsteine
    • Der Schatz
    • Die Wüstung
    • Dolles Dorf
    • Ferienwohnungen
  • Unsere Vereine
    • Frauenkreis
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Feuerwehr-Archiv
    • Jugendarbeitskreis
      • Vereinsgeschichte des JAK
    • Karnevals Klub
    • Kirchengemeinde
    • Schützenverein
  • Bilder
  • Kontakt
  • Shop
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Nachrichten & Mitteilungen

Klatsch und Tratsch vom Mittelpunkt der Welt

Feldkrücker Trio holt Bronze bei Landesmeisterschaften

19. Juni 2025

Die Juniorenmannschaft des SV Feldkrücken, bestehend aus Maximilian Schleuning, David Keil und Erik Pfefferkorn, sicherte

Weiterlesen »
blank

Jugendraum in Feldkrücken wieder eröffnet – JAK zieht positive Bilanz

31. März 2025

Nach zwei Jahren ist es endlich soweit: Der Jugendraum in Feldkrücken kann wieder genutzt werden!

Weiterlesen »
blank

Teenie-Prinzessinnen leiteten Kinderfastnachtssitzung

26. Februar 2025

Die beiden Teenie-Prinzessinnen Lea I. und Emily I. brachten es zur Eröffnung der Kinderfastnachtssitzung des

Weiterlesen »
blank

Vier Stunden Feiern, Lachen, Narrensein

24. Februar 2025

Politik bleibt draußen heut, weil uns das bunte Leben freut. Lasst uns feiern, tanzen, singen,

Weiterlesen »
blank

Über 100 Kids dabei

13. Februar 2025

Der im Nachwuchs sehr aktive SV Feldkrücken ist Ausrichter des nächsten Lichtwettkampfs im heimischen Bezirk.

Weiterlesen »
blank

Jugend goes Herbstein

5. Februar 2025

Am Samstag, den 1. Februar war unser Strohbär und die Hexen zum Maskensprung in Herbstein

Weiterlesen »
blank

Einsatzabteilung leistet 501 Stunden

2. Februar 2025

Die Verleihung von zwei Silbernen Brandschutzehrenzeichen am Bande hat im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen

Weiterlesen »
blank

Pfarrerehepaar Merkel und Dr. Metz übernimmt neue Aufgabe

24. Januar 2025

Am Sonntag, den 19. Januar 2025, feierte die Kirchengemeinde Feldkrücken einen besonderen Gottesdienst, der von

Weiterlesen »
blank

Flug nach Weihnachten

22. Januar 2025

Herzlich willkommen an Bord. Schön, dass Sie mit uns auf die Reise gehen!. So begrüßten

Weiterlesen »
blank

Fehlende Küsterstelle in der Kirchengemeinde Feldkrücken neu besetzt

5. Juli 2024

Am vergangenen Sonntag wurde im Gottesdienst unter dem Motto „You’ll never walk alone“ die neue

Weiterlesen »
blank

Fotoausstellung voller Eindrücke und Emotionen für den guten Zweck

5. Juni 2024

Am Fronleichnamstag luden die Feuerwehr Feldkrücken und der Feldkrücker Hobbyfotograf Heiko Müller zu einer Fotoausstellung

Weiterlesen »
blank

Jugend blickt zurück und wünscht sich einen wieder nutzbaren Jugendraum

20. März 2024

Der Jugendarbeitskreis Feldkrücken (JAK) blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und setzt seine Arbeit auch

Weiterlesen »
blank

Das Band des Friedens

3. März 2024

Im Gottesdienst zum Weltgebetstag (WGT) erzählen alljährlich Frauen aus verschiedenen Ländern der Welt aus ihrem

Weiterlesen »
blank

Neue Feuerwehrspritze kommt später

4. Februar 2024

Es kostet sehr viel Zeit Übungen und Lehrgänge zu besuchen. Aber nur so ist es

Weiterlesen »
blank

Und wenn sie nicht gestorben sind…

31. Dezember 2023

Es war einmal in dem beschaulichen Dorf Feldkrücken, wo die Jugend an Pfingsten die Hexennacht

Weiterlesen »
blank

Die Herrscher sind voller Angst

27. Dezember 2023

Seit Tausenden von Jahren versuchen sie uns zu bewahren vor Dummheit, Unglück und Schuld. Ihre

Weiterlesen »
Bild des Jahres Header

Jetzt für das „Bild des Jahres“ abstimmen

18. Dezember 2023

Alle Jahre wieder im Dezember suchen wir das Bild des Jahres. In den letzten Tagen

Weiterlesen »
blank

Advent, Advent…

30. November 2023

Damit ein Lichtlein überhaupt brennen kann, braucht es einen Adventskranz. Auch in diesem Jahr hat

Weiterlesen »
blank

Finn, der kleine Wichtel aus Feldkrücken

27. November 2023

Ich will euch eine Geschichte erzählen. Die Geschichte vom kleinen Wichtel Finn, der nach Feldkrücken

Weiterlesen »
blank

Erste Urnenbestattung an Stelen

6. September 2023

Die Stadtverordnetenversammlung von Hessens Bergstädtchen hat im April des Vorjahres eine neue Friedhofsordnung beschlossen. Anlass

Weiterlesen »
blank

„Kaisermania“ auch bei den Feldkrücker Schützen

7. August 2023

Nicht nur am Elbufer in Dresden wurde am Samstagabend eine „Kaisermania“ gefeiert, nein auch im

Weiterlesen »
blank

Stadtradeln: Rund 18.850 Kilometer in drei Wochen zurückgelegt

17. Juli 2023

Die Stadt Ulrichstein hat in diesem Jahr zum vierten Mal beim Stadtradeln teilgenommen. Vor vier

Weiterlesen »
blank

Wir nehmen Abschied

15. Juli 2023

Gemeinsam nehmen wir Abschied von einem Menschen, der die Feldkrücker Vereine und unser Dorf bereichert

Weiterlesen »
blank

Grüne Oase mit Eidechsen

6. Juni 2023

Zwischen Pfingstrosen, einem Teich und einer langen Trockenmauer bewegen sich bei der »Offenen Gartenpforte« die

Weiterlesen »
blank

Feier zum Berufsende

31. Mai 2023

Am Pfingstsonntag konnte bei herrlichem Sonnenschein das Fest der Goldenen Konfirmation gefeiert werden. In diesem

Weiterlesen »
blank

Frühjahrsputz mit starker Beteiligung

24. April 2023

Am Samstag war es wieder soweit. Die Stadt Ulrichstein hatte zum „Frühjahrsputz“ an den Wald-

Weiterlesen »
blank

„Zeitreise“ zum 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2023

4. April 2023

Die Idee, einen Treffpunkt für die Jugendlichen in Feldkrücken zu schaffen, war im Jahr 1973

Weiterlesen »
blank

Farbenfroher und bewegender Weltgebetstag

6. März 2023

Bin ich hier wirklich in der Kirche? Die Blicke der Konfirmanden sprachen Bände! Denn anlässlich

Weiterlesen »
blank

Zwei Verlustjahre für FBV Streitbachtal

2. März 2023

Die Jahre 2020 und 2021 waren für alle Waldbesitzer der Forstbetriebsvereinigung (FBV) Streitbachtal Verlustjahre. In

Weiterlesen »
blank

Vier Stunden Jubel, Trubel, Heiterkeit beim FKK

14. Februar 2023

Erleichtert waren Organisatoren und die zahlreichen Gäste, dass endlich wieder Fasching ohne Masken und Abstandsregelungen

Weiterlesen »
blank

Party für die Jüngsten

13. Februar 2023

Nach zwei Jahren Pause war es wieder ein gelungenes Programm das der Feldkrücker Karnevals Klub

Weiterlesen »
blank

De Struhbär ean die Hexe komme

11. Februar 2023

Nach zwei Jahren hieß es wieder „De Struhbär ean die Hexe komme“. Um 7 Uhr

Weiterlesen »
blank

Für den Notfall vorbereitet

6. Februar 2023

Sieben Einsätze verzeichnete Wehrführer Matthias Stehr in seinem Bericht zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Feldkrücken.

Weiterlesen »
blank

Einsatz an bekannter Stelle

9. Januar 2023

Zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2023 wurde unsere Wehr am Samstagabend um 22 Uhr

Weiterlesen »
blank

Knappe Kiste auf den letzten Metern

31. Dezember 2022

Am Ende wurde es nochmal richtig richtig knapp bei der Wahl zum Bild des Jahres.

Weiterlesen »
blank

Krippenspiel als Ausdruck großen Gemeinschaftsgefühls

26. Dezember 2022

Zum 17. Mal gab es am Ersten Weihnachtsfeiertag in der Kirche von Feldkrücken (Vogelsbergkreis) einen

Weiterlesen »
blank

20-jähriges Jubiläum von Organistin Nicole Jost

16. Dezember 2022

Die Kirchengemeinde Feldkrücken feierte am 3. Advent einen Jubiläumsgottesdienst anlässlich des 20-jährigen Dienstjubiläums von Nicole

Weiterlesen »
blank

Kuchen und „Binnbanell“ in Feldkrücken

12. Dezember 2022

Winterzeit, Adventszeit, Weihnachtszeit, stille Zeit, die Weihnachtsfeier der Senioren aus Lautertal und Ulrichstein kann beginnen.

Weiterlesen »
2. Bauabschnitt bei der Erschließung des Baugebietes Langewiese im Jahr 2018

Andrang auf Bauplätze

7. November 2022

Das Baugebiet „Langewiese“ wird serzeit sehr gut angenommen. Mittlerweile wurden im Jahr 2022 insgesamt sieben

Weiterlesen »
Sportlerehrung in Ulrichstein 2022

Dank für sportliche Leistungen

18. Oktober 2022

Die Sportlerehrung ist immer ein besonderes Ereignis im sportlichen Kalender unserer Stadt. Dass heute auch

Weiterlesen »
« Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite7 Vor »
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2019 - Heiko Müller
Menü schließen