
Tradition zum Jahresende
Traditionell macht sich die Feuerwehr-Einsatzabteilung in Begleitung der Partner/innen am 30. Dezember auf zur Winterwanderung.

„Du bist ein Engel“
Zum 15. Mal gab es am 1. Weihnachtsfeiertag in der Kirche in Feldkrücken ein Krippenspiel

WhatsApp – Infoservice der Stadt Ulrichstein
Die Stadt Ulrichstein möchte die Bürgerinnen und Bürger zukünftig schnell und direkt mit Neuigkeiten aufs

Glasfaser für Feldkrücken: „Auch kleine Dörfer werden erschlossen“
Passend zum Nikolaustag gab es für unseren Ort eine kleine Überraschung seitens der Pressestelle des

Tisch-Kicker-Turnier in Feldkrücken verzeichnet Teilnehmer-Rekord
Aus einem großen Radius kamen die 76 Teilnehmer zum dritten Feldkrücker-Tisch-Kicker- Turnier. Dies bedeutete einen

Feldkrücken hat gewählt – Landtagswahl
Am 28. Oktober waren in unserem Ort 201 Wahlberechtigte zur Wahl zum Hessischen Landtag aufgerufen.

Ausflug des Frauenkreises mit überraschender Zusammenführung
Einen wunderschönen Oktobertag bekam der Frauenkreis am 20. Oktober 2018 zum Ausflug nach Seligenstadt geschenkt.

Rauch, Flammen und Hilfeschreie zur Prime Time
Rauch, Flammen und Hilfeschreie: Eine Notfallübung fand am Freitagabend im Stadtgebiet von Ulrichstein statt. Das

Jagdgenossenschaft besuchte die Mainmetropole
Am vergangenen Samstag machte sich die Jagdgenossenschaft Feldkrücken nach Frankfurt am Main. Abfahrt war in

Ulrichstein wandert
Das Sternwandertreffen zeigt, dass in Ulrichstein gerne gewandert wird und die Veranstaltung auch nach 22

Antje Armstroff ist neue Pfarrerin – „Wir alle sind froh und dankbar“
Groß war am Sonntag die Freude in den beiden Kirchengemeinden Ulrichstein und Feldkrücken, dass schon

Nur die Feuerwehr darf noch Wasser aus Teichen nehmen
Der Vogelsbergkreis hat die Entnahme von Wasser aus Bächen und Seen verboten, bei Verstoß drohen

Im „Zelt der Begegnung“
„Es ist schon etwas Besonderes, dass ich meinen ersten Gottesdienst in meiner neuen Gemeinde nicht

Schützenverein Feldkrücken wird aus Kestrich regiert
Die Proklamation der Schützenfamilien in dem kleinen Vogelsbergdorf Feldkrücken ist immer wieder etwas Besonderes. War

Baugebiet Feldkrücken wird weiter erschlossen – noch 10 Bauplätze frei
Für das Baugebiet Langewiese in Feldkrücken wurde Mitte der 1990er Jahre ein Bebauungsplan aufgestellt. Dadurch

Fest mit Überraschungen
Gleich zwei Überraschungen gab es jetzt beim Sommerfest der evangelischen Kindertagesstätte Ulrichstein. So wurden am

Storndorf im Finale, Platz 2 für Freiensteinau
Jubel in Storndorf: Der Ortsteil von Schwalmtal ist der dritte Finalteilnehmer der Aktion „Dolles Dorf


Einweisung in neue Funkgeräte
Mittlerweile kommen seit rund zwei Jahren der Digitalfunk und die entsprechenden Geräte bei der Feuerwehr


Rebgeshain holt zwölf von 13 Stadtmeistertitel
Die Rebgeshainer Schützen zeigten sich bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften auf dem Schießstand in Feldkrücken erneut



Feldkrücken und Kirtorf wollen dolles Dorf werden
Das hr-fernsehen sucht wieder das dollste Dorf Hessens. Vom 21. April an entscheiden die Zuschauer,


Ruhiges Jahr für den Jugendarbeitskreis Feldkrücken
Ein sehr ruhiges Jahr 2017 liegt hinter dem Jugendarbeitskreis (JAK) Feldkrücken, denn als einzige Aktivität


Gesamtkosten von 26.300 Euro – Schützenverein Feldkrücken weiht neuen Schießstand ein
Lob und Anerkennung zollte Landrat Manfred Görig am Wochenende den Mitgliedern des Schützenvereins Feldkrücken bei


Feldkrücker Karnevals Klub feiert Fasching
Die „Fünfte Jahreszeit“ wird in Hessens Bergstädtchen alljährlich von der Vereinsgemeinschaft Rebgeshain mit einer Fremdensitzung




Traditionsübungen aufgefrischt
Die etwas in Vergessenheit geratene Tradition von Übungen mit der Nachbarwehr Kölzenhain lebte im Vorjahr


Knappe Entscheidung
Die diesjährige Wahl zum „Bild des Jahres“ war eine knappe Entscheidung. Lange Zeit wechselten sich


Ein Krippenspiel von Erwachsenen für Erwachsene
Ein etwas anderes Krippenspiel gab es am 1. Weihnachtsfeiertag in der Kirche Feldkrücken zu sehen.


Adventsfrauenkreis mit Kaffee, Kuchen und Plätzchen im DGH Feldkrücken
Anfang Dezember fand ein Adventsfrauenkreis mit Kaffee, Kuchen und Plätzchen im Dorfgemeinschaftshaus Feldkrücken statt. Gemeinsam


Halbes Dutzend fleißige Helfer im Einsatz
Ende Oktober und somit noch rechtzeitig vor dem ersten Schnee unterstützen sechs fleißige Helfer die


Kleines Jubiläum mit dem 30. Haxenessen
Für einige der Mitglieder des Schützenvereins war das 30. Haxenessen am ersten Novembersamstag ein kleines


Brand in Maschinenhalle am Ortsrand
Mit der Meldung „Brand in einer Maschinenhalle am Ortsrand in Feldkrücken“ wurde am Freitag letzter


Feldkrücken feierte Erntedankfest mit Mundartgottesdienst
Kein Blumenschmuck und keine Erntedankgaben waren am Sonntagnachmittag in der Kirche Feldkrücken zu sehen, aber


Frauenkreis trifft sich wieder in den kommenden Monaten
In den kommenden Monaten finden wieder die Veranstaltungen des Frauenkreises Feldkrücken statt. Los geht es


Feldkrücken hat gewählt – Bürgermeister-Landrat-Bundestag
Am Sonntag, den 24. September 2017 waren die Feldkrücker wieder zur Wahl aufgerufen. Die Wahl


Was blüht denn da?
Der Vogelsberg ist Vorreiter: Rund ein Viertel der Windkraftanlagen in Hessen stehen im Kreisgebiet, was


Frauen-Bonus war nicht nötig
Kürzlich wurde in Feldkrücken ein Tischkicker-Turnier ausgerichtet. Hierbei kämpften sowohl Jugendliche bis 14 Jahre und


Die ruhigsten Hände im Kreis
Beim Kreisschützenfest in Feldkrücken wurden erfolgreiche Aktive ausgezeichnet. Dabei wurden sowohl die Jahrgangsbesten im Nachwuchsbereich,


Spende für den Umbau des Schützenraumes
Ganz im Zeichen des Schützensportes steht am Wochenende das Vogelsbergdörfchen Feldkrücken. Trotz der derzeit laufenden


Wieder etwas Neues
Nach drei vorangegangenen Menschkicker-Turnieren hatten sich die Veranstalter des 687. Jakobimarktes am Sonntagmittag wieder etwas


Malen ohne Ende mit Renate Seifert-Rüsche
Bäume, Häuser, Blumen, ein leckeres Eis, ein Pferdekopf oder gar ein Monsterkopf, beim Tag rund