
Feldkrücken hat gewählt – Bürgermeister-Landrat-Bundestag
Am Sonntag, den 24. September 2017 waren die Feldkrücker wieder zur Wahl aufgerufen. Die Wahl

Was blüht denn da?
Der Vogelsberg ist Vorreiter: Rund ein Viertel der Windkraftanlagen in Hessen stehen im Kreisgebiet, was

Frauen-Bonus war nicht nötig
Kürzlich wurde in Feldkrücken ein Tischkicker-Turnier ausgerichtet. Hierbei kämpften sowohl Jugendliche bis 14 Jahre und

Zum siebten Mal regiert eine Schützenkönigin
Nach dem 58. Schuss auf den Kopf des Adlers stand es fest: Die Feldkrücker Schützen

Die ruhigsten Hände im Kreis
Beim Kreisschützenfest in Feldkrücken wurden erfolgreiche Aktive ausgezeichnet. Dabei wurden sowohl die Jahrgangsbesten im Nachwuchsbereich,

Spende für den Umbau des Schützenraumes
Ganz im Zeichen des Schützensportes steht am Wochenende das Vogelsbergdörfchen Feldkrücken. Trotz der derzeit laufenden

Wieder etwas Neues
Nach drei vorangegangenen Menschkicker-Turnieren hatten sich die Veranstalter des 687. Jakobimarktes am Sonntagmittag wieder etwas

Malen ohne Ende mit Renate Seifert-Rüsche
Bäume, Häuser, Blumen, ein leckeres Eis, ein Pferdekopf oder gar ein Monsterkopf, beim Tag rund

Bewegender Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Manfred Hofmann
Es sind nun 41 Jahre vergangen, seit ich – fast auf den Tag genau, am

Bald ist er nur noch der Manfred
In Ulrichstein hat sich in den vergangenen 41 Jahren viel getan, das kann Manfred Hofmann

Ortsbeirat Feldkrücken – Stellenausschreibung
Der Ortsbeirat Feldkrücken bietet eine attraktive Nebentätigkeit als „Platzwart (m/w)“ an. Gesucht wirst genau Du!

Wasserwand gegen Biogas
Eine nach einem längeren Stromausfall ausgetretene größere Menge Gas aus einer Biogasanlage in Wohnfeld war

Mehr als vier Jahrzehnte Gemeinde geprägt
Ich bin dankbar, dass ich hier sein durfte. Bei Pfarrer Manfred Hofmann (65), evangelischer Pfarrer

SV Feldkrücken beim Deutschen Schützentag in Frankfurt
Der SV Feldkrücken folge der Einladung des Schützenkreises und beteiligte sich am 29.04.2017 bei schönstem

Schießen hilft bei der Persönlichkeitsentwicklung
Hält man ein Luftgewehr oder eine Luftpistole in Richtung Zielscheibe, stellt man als Anfänger sofort

Stadt Ulrichstein ehrt erfolgreiche Sportler
Sie haben im vergangenen Sportjahr herausragende Leistungen erbracht. Sie haben auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene

Rebgeshain dominiert Stadtmeisterschaft – Zehn von zwölf Titeln geholt
Die Schützen aus Rebgeshain zeigten sich bei den Stadtmeisterschaften auf dem eigenen Schießstand in Topform.

Vorstand einstimmig wiedergewählt – Jugendarbeitskreis plant neue Mitgliederwerbung
Der Jugendarbeitskreis (JAK) Feldkrücken hat wohl in der Großgemeinde Ulrichstein die höchste Anzahl von Ehrenmitgliedern.

Erfolgreiche Jugend: Nachwuchs in Feldkrücken holt erneut Kreis- und Gaumeistertitel
Die I. Schützenmannschaft gewann in der Kreisliga den dritten Meistertitel in Folge. Da der Schützenkreis

Was ist denn fair?
Seit Ende des 19. Jahrhunderts hat sich der Weltgebetstag zur größten ökumenischen Frauenbewegung weltweit entwickelt.

Zwei Titel für die Ewigkeit
Wie bereits berichtet, konnte unsere Schützenmannschaft zum dritten Mal in Folge den Titel „Kreismeister“ im

Toller und aufregender Drehtag nach kurzer Nacht
Das Treffen der Dorfgemeinschaft mit dem hr-Team war am Donnerstagabend im DGH noch nicht das

Feldkrücken wurde als „Dolles Dorf“ gezogen
Am gestrigen Donnerstag um 19.52 Uhr war es soweit: Nora Enns vom Team des Dollen

Feldkrücken gewinnt zum dritten Mal in Folge die Kreisliga
Die Kreisliga hat nach dem 10. Wettkampftag die Luftgewehrrunde beendet. Während die anderen Klassen noch

40 Jahre bis zum Bild des Jahres 2016
Alle Jahre wieder präsentieren wir an Silvester das „Bild des Jahres“. In diesem Jahr war

Engel muss noch einkaufen
Zum 13. Mal gab es am ersten Weihnachtsfeiertag in der Kirche ein Krippenspiel von Erwachsenen

Tabellenspitze fest im Griff
Die Schützinnen und Schützen kommen immer besser in die Luftgewehrrunde und erzielen sehr gute Ergebnisse.

Geldregen für sechs Vereine
Sechs Bewilligungsbescheide des Landessportbundes Hessen über eine Fördersumme in Höhe von 11.139 Euro wurden in

Feldkrücken startet erfolgreich zur Mission Titelverteidigung
Die Luftgewehrschützen des Schützenkreises 64 Lauterbach starten in die letzte Wettkampfrunde unter der jetzigen Bezeichnung.

Dorfgemeinschaft hilft bei der Beerdigung
Bedingt dadurch, dass in unserem Ort keine Gastronomie mehr ansässig ist und nahe Familienangehörige weit

Renate Seifert-Rüsche las in der Residenz am Schlossberg
Die Feldkrücker Künstlerin und Autorin Renate Seifert-Rüsche hat nach der Lesung im Seniorenheim Herbstein am

Einsatzkräfte der Feuerwehren befördert
Die Teilnahme an Lehrgängen zahlt sich auch bei den Freiwilligen Feuerwehren aus. So wurden während

Zum wiederholten Mal ein „Kaiser“ Schützenkönig
Mit Florian Kaiser, der schon in 2006, 2008 und 2010 die Königskrone errang, hat der

Breitbandausbau in Feldkrücken rückt näher
Am Dienstag stellten die Landräte Manfred Görig (Vogelsbergkreis) und Joachim Arnold (Wetterau) den Zeitplan und

Passend zum EM-Finale wurde neuer Bolzplatz eingeweiht
Die Worte von Fußball-Kaiser Franz: „Geht´s raus uns spielt´s Fußball!“ können nun auch im Ulrichsteiner

Sturm auf die multikulturelle Metropole Frankfurt
Ganze 56 „multikulturellen“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kirchengemeinden Ulrichstein, Feldkrücken und Bobenhausen sowie aus

Pfarrer Manfred Hofmann 40 Jahre in Ulrichstein und Feldkrücken
Sehr erstaunt über die vielen Autos vor der Kirche, eine bis auf den letzten Platz

Konstituierende Sitzung der Ulrichsteiner Ortsbeiräte
Sehr zügig und harmonisch verliefen heute Abend die konstituierenden Sitzungen der Ulrichsteiner Ortsbeiräte im Bürgersaal

Leistung stärken, Spaß erhalten
Der Lauterbacher Anzeiger berichtete heute über die Nachwuchsarbeit in den Schützenvereinen: Es ist Samstagmorgen, 7.30