
Rekord: 20. Schützenausmarsch mit 16 Gastvereinen
Die Abholung der Schützenfamilien und die anschließende Proklamation im Festzelt ist in dem kleinen Vogelsbergdorf

Die Platte ist geputzt
Ruckzuck war das Kirmeszelt abgebaut…dank der Hilfe Vieler. Wir bedanken uns auch bei allen Besuchern. Wir

Ein Zelt voller „Kirchenbänke“
Nach dem tollen Zeltgottesdienst im vergangenen Jahr hatten in diesem Jahr die Kirchengemeinde und der

Sieg für „Schotter Wichser“
Die Vereine des Ulrichsteiner Stadtteils Feldkrücken sind immer engagiert dabei, wenn es um neue Ideen

Die Kleinen haben es vorgemacht
Bevor am Kirmesfreitag die Erwachsenen zum Gaudi-Biathlon antreten durften, waren die Kinder und Jugendlichen an

Kirmesleuchten: Alle Jahre wieder!
Ist es Zufall oder ist es sogar ein Zeichen von oben? In den letzten Jahren

König Stefan I.
Das Königsschiessen ist vergleichbar mit dem DFB-Pokal. Es hat seine eigenen Gesetze! Da alle Beteiligten

Erst im zweiten Anlauf
Um in den Sommermonaten bei einem Brandeinsatz nicht nur über das Leitungsnetz und den Brandlöschteich

Übung bei hohen sommerlichen Temperaturen
Die Feuerwehren der Stadt Ulrichstein trafen sich zu einer großen Gemeinschaftsübung in Wohnfeld. Die Feuerwehr

„Des Lewe fängt o dem Dog o, o dem mer sich en Gorde gemocht hot“
Die Evangelische Kirchengemeinde Feldkrücken feierte am Sonntagmittag wieder einmal einen Mundartgottesdienst. Im Mittelpunkt der Predigt

Beim Grillfest den Umgang mit Feuerlöschern näher gebracht
Traditionell lädt die Feuerwehr an Fronlechnam zum Grillfest am Feuerwehrgerätehaus ein. In diesem Jahr lud

Feldkrücken gewinnt beim Sternwandertreffen in Kölzenhain
Bereits vor fünf Jahren haben wir an gleicher Stelle gestanden und das 18. Sternwandertreffen gefeiert.

Als gute Nachbarn gezeigt
Auch am zweiten Festtag der Feuerwehr Kölzenhain zeigten wir uns als gute Nachbarn. Beim heutigen

Mysteriöse Spuren?
Für manche ist es eine mysteriöse Spur. Für andere wiederum eine alte Tradition: Die Kalkspur.

Alles neu macht der Mai
Etwas aus der Form geraten war die Außenanlage und insbesondere die Bepflanzung am Dorfgemeinschaftshaus. Der

Den Algen an den Kragen
Traditionell reinigt die Feuerwehr am Tag nach Himmelfahrt den Brandlöschteich. Dieses Jahr waren es besonders

Packende Duelle an Vatertag
Klasse Wetter, gute gelaunte Gäste, lecker Gegrilltes und packende Duelle beim Nagelklopfen und beim Bogenschießen.

In der Schützenklasse vorne – Im Nachwuchsbereich dem SV Rebgeshain auf den Fersen
Dieses Jahr wurden die Stadtmeisterschaften der Ulrichsteiner Schützenvereine in den verschiedenen Disziplinen in Wohnfeld ausgetragen.

Garage diente als erstes Lager
Fast wöchentlich hört und liest man von Insolvenzverfahren oder Schließungen. Es ist deshalb schon eine

Eine Kräuterwanderung der ganz besonderen Art
Eine Kräuterwanderung der besonderen Art erlebten am Wochenende 150 Teilnehmerinnen des Dekanatsfrauentages des Dekanats Büdinger

Wohnhaus-Vollbrand in Wohnfeld mit vier Verletzten
Lichterloh in Brand stand am Maifeiertag ein Wohnhaus im Ulrichsteiner Ortsteil Wohnfeld. ‚Bei Eintreffen der

In Feldkrücken gibt es keine Osterhasen, sondern Osterhühner
Mit sechs Bio-Eiern aus einer heimischen Handelskette fing es im Sommer 2013 an: Die heute

Heiko Müller erhält Brandschutzehrenzeichen in Silber
Bei der traditionell an Gründonnerstag stattfindenden Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Großgemeinde Ulrichstein im DGH Unter-Seibertenrod

Brennendes Wohnmobil schnell abgelöscht
Ein Wohnmobil stand am Sonntagmittag im Ulrichsteiner Stadtteil Kölzenhain in Flammen. Laut ersten Polizeiangaben fing

Die Plätze im Baugebiet sollen besser bebaubar werden
Das Baugebiet Langewiese in Feldkrücken wird besser bebaubar – das beschlossen am Montag die Mitglieder

Nicht nur sportlich aktiv
Generalversammlungen gelten oft als langweilig. Dass es auch anders geht, zeigte wieder einmal der Schützenverein

Feldkrücker Stute Canapina zu Besuch beim Pferdeflüsterer Monty Roberts
Isabell Wißner (Feldkrücken) wurde unter unzähligen Bewerbern ausgewählt, um auf der weltweit größten Pferdemesse, der

Wer ist es
Eine weitere Unterrichtseinheit mit dem Schwerpunkt Funkbetriebskunde und Endgerätekunde stand heute für unsere Feuerwehr auf

„Ja, es ist noch Platz!“ – Einladung an Pfarrerin Antje Armstroff
Im Gottesdienst zum Weltgebetstag erzählen alljährlich Frauen aus verschiedenen Ländern der Welt aus ihrem Alltag

Therapiestunde und Quizkandidat strapazierten Lachmuskeln
In den letzten Jahren beendet jeweils der Feldkrücker Karnevals Klub (FKK) die „närrische“ Zeit in


Ein Tag im Zeichen der Feuerwehr
Am Freitag letzter Woche waren die Aktiven der Feldkrücker Feuerwehr gleich zwei mal gefordert. Am

Bretter, die die Welt bedeuten
Wenige Tage vor der Faschingssitzung wurde die Bühne aufgestellt. Da die Bühne nicht regelmäßig im

Alarmierung nun auch digital
Am gestrigen Sonntagvormittag wurde unsere Feuerwehr mit digitalen Meldeempfängern ausgestattet. Die auf der digitalen Funktechnik

Verkehrsunfall in der Poppenstruth zur morgendlichen Rush-Hour
Am Montagmorgen kam es gegen 7.15 Uhr an der Kreuzung Poppenstruth zu einem Verkehrsunfall. Dabei

Erfolgreicher Auftakt ins Jahr 2019
Als am gestrigen Sonntagabend die Info ihre Runde macht, dass der SV Feldkrücken seinen ersten

„Die Neue“ macht das Rennen
Am Anfang war es noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Aber je näher das Ende der Abstimmung zum

Tradition zum Jahresende
Traditionell macht sich die Feuerwehr-Einsatzabteilung in Begleitung der Partner/innen am 30. Dezember auf zur Winterwanderung.

„Du bist ein Engel“
Zum 15. Mal gab es am 1. Weihnachtsfeiertag in der Kirche in Feldkrücken ein Krippenspiel

WhatsApp – Infoservice der Stadt Ulrichstein
Die Stadt Ulrichstein möchte die Bürgerinnen und Bürger zukünftig schnell und direkt mit Neuigkeiten aufs