
Am Freitag, den 1. November 2019 werden wir im DGH Feldkrücken unser 4. Hobby-Tischkicker-Turnier veranstalten. Ab 18 Uhr könnt ihr euch Warmspielen, um 19:30 Uhr beginnt dann das eigentliche Turnier. Spätestens um 19:15 Uhr solltet ihr da sein, damit wir pünktlich starten können.
Von 16 Uhr bis 17:30 Uhr findet zuvor ein kostenloses Nachwuchsturnier für Jungs und Mädels bis 14 Jahren statt.
…zahlreiche Gratis-Schnäpse und jede Menge neuer Bekanntschaften. Das war die erfolgreiche Bilanz im Jahr 2019.
Videos aus den Vorjahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Spielmodus
In der Vorrunde wird jeweils im Zwei-gegen-Zwei nach dem sog. DYP-Modus (Draw-Your-Partner) gespielt. In diesem Spielsystem bekommt jeder Spieler pro Runde zufällig einen neuen Teampartner zugelost und spielt gegen ein anderes, ebenfalls zufällig ausgelostes Team. Dadurch wird versucht, dass in der Vorrunde jeder Spieler einmal mit bzw. gegen einen anderen Teilnehmer spielt.
In der Vorrunde wird jedes Spiel über einen Gewinnsatz gespielt. Wer zuerst 7 Tore erzielt gewinnt. Bei einem 6:6 endet das Spiel unentschieden.
In jedem Spiel werden Punkte an die Spieler verteilt:
- Für einen Sieg bekommen die beiden Gewinner jeweils 2 Punkte.
- Bei einem Unentschieden bekommen alle Spieler jeweils 1 Punkt.
Die Punkte werden fortlaufend in einer Tabelle erfasst. Am Ende der Vorrunde (zwischen 22 und 23 Uhr) steht dann die endgültige Vorrundentabelle fest.
In den vergangenen Jahren qualifizierten sich die besten 32 Spieler aus der Vorrunde für die anschließende K.O.-Runde, während für die Spieler ab Tabellenplatz 33 das Turnier beendet war.
Für das diesjährige Turnier haben wir an dieser Stelle den Modus wie folgt geändert:
Die obere Tabellenhälfte der Vorrunde wird in der anschließenden K.O.-Runde ihren eigenen Sieger ausspielen (hier spielen dann tendenziell die ambitionierten Hobby-Spieler mit) und die untere Tabellenhälfte spielt in der K.O.-Runde ebenfalls ihren eigenen Sieger aus (hier nehmen dann tendenziell solche Hobby-Spieler teil, die noch nicht so viel Erfahrung haben).
Somit qualifizieren sich alle Hobby-Spieler für die K.O.-Runde und jeder Spieler tritt gegen (mehr oder weniger) gleichstarke Gegner in der K.O.-Runde an.
Durch diese Änderung im Spielmodus wollen wir das Turnier für alle Teilnehmer und vor allem für die Spieler mit weniger Erfahrung noch interessanter gestalten.
Die K.O.-Runde wird im Eins-gegen-Eins ausgespielt. Die K.O.-Spiele werden je nach Anzahl der Teilnehmer und der Uhrzeit entweder über einen oder über zwei Gewinnsätze gespielt.
Anmeldung
Um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldungen für das Turnier bis spätestens 31. Oktober 2019 bei Steffen Kaiser per…
Kurzentschlossene können sich natürlich auch noch direkt am Abend vor Ort anmelden. Das Warmspielen beginnt um 18.00 Uhr. Ab 19.30 Uhr startet dann das Turnier.
Die Stargebühr beträgt 5 Euro pro Person
Besonderheiten
- NEU: Einteilung aller Spieler in zwei Leistungsklassen nach der Vorrunde (speziell für Anfänger vorteilhaft)
- Der DYP-Modus in der Vorrunde garantiert allen Teilnehmern viele Spiele, jede Menge Abwechslung und mindestens 3 Stunden Kickerspaß pur. Durch die ständig wechselnden Mitspieler eignet sich dieser Modus auch bestens für unerfahrene Spieler.
- Mädchen- bzw. Frauentore zählen doppelt.
- Sollte ein Team sein Spiel 7:0 gewinnen, erhalten die beiden Gewinner einen Gratis-Schnaps (die Verlierer bekommen ein Gratis-Taschentuch bei der Turnierleitung).
- Bundesligawertung: Parallel und unabhängig zur oben beschriebenen Einzelwertung werden wir eine sog. Bundesligatabelle führen. Zu Beginn des Turniers haben die Spieler die Möglichkeit, den Namen Ihres Lieblings-Fussballbundesligavereins zu nennen. Am Ende der Vorrunde wird dann die durchschnittliche Punktzahl der einzelnen Fanlager ermittelt. Das Fanlager mit dem höchsten Punkteschnitt erhält einen Sonderpreis.
- Gespielt wird voraussichtlich an bis zu sechs Tischen gleichzeitig.
- Vereins- und Ligaspieler sind herzlich willkommen, werden aber am Ende der Vorrunde aus der Wertung genommen. Für die K.O.-Runde können sich somit nur reine Hobby-Spieler qualifizieren.