Die beiden Teenie-Prinzessinnen Lea I. und Emily I. brachten es zur Eröffnung der Kinderfastnachtssitzung des Feldkrücker Karnevals Klub (FKK) in Ulrichstein (Vogelsbergkreis) gleich auf den Punkt: „Hier drin sind wir fröhlich, vergesst all den Stress, Politik und Sorgen, die lasst heut mal weg. Ab jetzt haben die Kinder das Sagen im Haus, die Großen die ruhn sich mal richtig aus!“

Im sehr gut besetzten Dorfgemeinschaftshaus ging es dann Schlag auf Schlag: Tänze, Sketche und auch eine Büttenrede wechselten sich ab. Den Anfang machten die Blauen Funken des Karnevals Verein Mullstaa (KVM) mit ihrem Gardetanz. Sie kämpften im zweiten Teil dann bei einem Showtanz als „Warrior Quenns“ auf der Bühne als Kriegerinnen der Nacht.
Leckeres Essen und Getränke waren eigentlich Sinn und Zweck eines Besuches im Restaurant „Zum schnellen Teller“, doch es kam ganz anders wie geplant. Die schwierige Prozedur bis es endlich so weit war, sorgte für viel Gelächter beim närrischen Publikum. Nach dem vielen Sitzen und dem „guten Essen“ beim vorangegangenen Sketch sorgte die „Feuerwehr“ mit etwas Sport für eine willkommene Abwechslung. Dem schloss sich ein Training für das Zwerchfell bei der nachfolgenden Büttenrede von Elias Kaiser unter dem Motto „Ein bisschen Spaß muss sein“ an.
Was mit einer falschen Frisur so alles passieren kann, zeigten dann Elias und Henri Kaiser. Ihre Probleme beim Auspusten einer Kerze hatten dann Lewin Müller, Niklas Köhler, Emely Wolski, Lea Rühl und Sophie Appel, denn die Kerze hatte ihren eigenen Kopf. Egal wie man pustete, sie flackerte und tanzte, aber sie blieb an. Krönender Abschluss des Programms dann der Piratentanz von Sophie Appel, Tina Schenk und Annalisa Faust. Ihr wochenlanges Training hatte sich gelohnt und sie erhielten lang anhaltenden Beifall, der ja der Lohn der Künstler ist. Bei dem großen Finale präsentierten sich die insgesamt rund 40 Akteure dem närrischen Publikum.
Weitere Mitwirkende:
-Blaue Funken und Show Tanz KVM. Kunigunde Fröhlich, Eileen Bindewald,Emma Rühl, Julia Schönhals, Csenge Fehehsazi, Nele Weigel, Hannah Bögner und Carla Stein.
-Im Restaurant „Zum schnellen Teller“ – Niklas Köhler, Lewin Müller, Sophie Appel, Annalisa Faust, Tiana Schenk, Lea Rühl, Elias und Henri Kaiser.
-Feuerwehr Gynastik: Annalisa Faust, Leonie Fuchs, Mila Utes, Hannah Schneider, Jonathan Arndt und Clemens Faust.