Am Samstag, den 1. Februar war unser Strohbär und die Hexen zum Maskensprung in Herbstein bei der Fastnachtsvereinigung eingeladen. Unsere Jugend folgte der Einladung, wie schon beim 1. Maskensprung im Jahre 2012. Schon vormittags trafen sich die jungen Bärenwickler um dem diesjährigen Bären Lukas Dietz einmal zu wickeln. Nach einer kurzen Pause inkl. Stärkung aus dem Kofferraum ging es gemeinsam nach Herbstein.

Dort bekam der Bär seine 2. Schicht. Dies ist eigentlich so nicht üblich. Normalerweise wird der Strohbär mit einer dicken Schicht Stroh gewickelt. Dies birgt jedoch die Gefahr, dass er bei viel Bewegung an manchen Stellen zu viel Stroh verliert und dann nicht mehr ordentlich aussieht. Dieses Risiko wollte die Jugend beim Maskensprung unter den Augen von mehreren tausend Zuschauern nicht eingehen. Daher setzte man auf zwei Schichten.
Viele der Wickler waren erstmals mit für das Wickeln verantwortlich. Wir sind der Ansicht, dass unsere jungen Wickler das sehr gut hinbekommen haben. Dazu beigetragen hat sicherlich auch ein Probewicklen einer Woche zuvor.
Nicht nur ein Bild unserer Hexen schaffte es auf die Titelseite des Lauterbacher Anzeigers am Montag sondern auch der Bär war in einem Beitrag der Hessenschau am Abend zu sehen.
Aber nicht nur der Strohbär wollte sich von seiner besten Seite zeigen, auch die Hexen. So wurden in den Tagen zuvor zahlreiche Haushalte aufgesucht, um passende Kleidungsstücke für das Kostüm zu finden.
Die Wickler werden spätestens am 22.02. ihr bisher Gelerntes zeigen. Dann gehen Strohbär und Hexen wieder durchs Dorf.