Alle Jahre wieder im Dezember suchen wir das Bild des Jahres. So auch im Corona-Jahr 2020. In den letzten Tagen sind zahlreiche Vorschläge eingegangen. Unter insgesamt 8 Vorschlägen darf nun bis zum 30.12.2021 um 24.00 Uhr abgestimmt werden.
Die Abstimmung erfolgt über:
https://terminplaner4.dfn.de/bild-des-jahres-2021
Einen Überblick über die diesjährigen Vorschläge und Ergebnisse der letzten Jahre gibt es auch auf unserer Bild-des-Jahres-Seite.
Jede/r hat eine Stimme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, um die Schwelle zur Abstimmung so gering wie möglich zu halten. Dafür wird an die Teilnehmer appelliert, ihren vollständigen Namen anzugeben. Nicht eindeutig zuzuordnende Stimmabgaben werden nicht berücksichtigt.
Die Vorschläge 2021

Großeinsatz der Feuerwehr am 3. Mai in der Poppenstruth
Vorgeschlagen von Heiko Müller

So viele „Schneetouristen“ dürfte man rund um Feldkrücken noch nicht gesehen haben wie im Januar, da der Hoherodskopf gesperrt war
Vorgeschlagen von Stephanie Faust

Eine dicke Eisschicht hält Nathali Uhr nicht davon ab, die Kindergottesdienst-Unterlagen zu verteilen
Vorgeschlagen von Christan Faust

Zu einer ausgiebigen Gesprächsrunde fanden sich diese vier Männer am Ortsringweg ein.
Vorgeschlagen von Heiko Müller

Im Sommer wurde der Jugendraum wieder geöffnet. Zuvor hieß es am 14. Juli aber „Putzen putzen putzen!“
Vorgeschlagen von Lara Müller

Spenden-Sammelaktion am 17. Juli für die Flutopfer
Vorgeschlagen von Matthias Stehr

Welch lustige „Nebenwirkungen“ Corona und ein Besuch in der Schlitzer Kornbrennerei mit sich bringen können
Vorgeschlagen von Rainer Schleuning

Der Jagdgenossenschafts-Ausflug: Einer der wenigen schönen Gemeinschaftszusammenkünfte, die Corona zugelassen hat
Vorgeschlagen von Rainer Schleuning