Etwas aus der Form geraten war die Außenanlage und insbesondere die Bepflanzung am Dorfgemeinschaftshaus. Der Ortsbeirat hatte sich daher Anfang des Jahres zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern. Er rief alle Feldkrücker auf, tatkräftig bei der Neugestaltung mitzuwirken und Pflanzen für die Neugestaltung zu spenden.
Los ging es am frühen Morgen des 11. Mai unter Führung von Ortsvorsteher Torsten Rühl. Die Helfer entfernten Bewuchs, transportierten Geäst ab und brachten verschiedene Bepflanzung wieder „in Form“. Schweres Gerät erleichterte die Arbeiten. Dennoch erschwerte dem halben Dutzend Helfer der anhaltende Regen das Arbeiten. Nach gut sechs Stunden konnten alle Helfer ihre Schaufeln und Harken beiseite stellen. Völlig zurecht konnten sie zufrieden auf ihr Tagewerk blicken.Der erste Schritt zur Neugestaltung war geschafft.
14 Tage später bepflanzte der Ortsbeirat mit weiteren Helfern die vorbereiteten Beete. Die Pflanzspenden wurden bereits am Vortag ans DGH gebracht, so dass schon in den frühen Morgenstunden mit dem Pflanzen begonnen werden konnte. Beim Heckenschnitt Anfang des Jahres und im vergangenen Jahr wurde das Geäst nicht nur verbrannnt sondern zum Teil auch gehäckselt. Dieses Häckselgut wurde zum Abschluss zwischen den zahlreichen Blumen und Stauden verteilt.
Allen Helfer/innen ein herzliches Dankeschön für Eure Arbeit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.